12 Nächte
Flugsafari
Skeleton Coast Wing
Sossusvlei Namib, Palmwag, Hoanib Skeleton Coast, Etosha NP
Dies ist ein Reisebeispiel, welches individuell angepasst werden kann.

Die Safari startet am internationalen Flughafen von Windhoek um 10:30 oder um 15:50 Uhr. Falls Ihr internationaler Flug erst am späten Nachmittag ankommt, so ist zusätzlich eine Übernachtung in Windhoek nötig.

Die Safari endet am internationalen Flughafen von Windhoek um zirka 15 Uhr. Sollten Sie für Ihren internationaler Flug eine frühere Ankunft in Windhoek benötigen, so können wir einen früheren Flug zu einem höheren Preis buchen.

Auf dieser Flugsafari verbringen Sie vier Tage in der Namib Wüste und besuchen die hohen Dünen von Sossusvlei und die sanfte Hügellandschaft von Wolwedans. Sie überfliegen dann die Namib Wüste und folgen der Küste via Swakopmund bis ins bergige Damaraland, wo im Desert Rhino Camp das Nashorn Trekking auf dem Programm steht. Das weiter nördlich gelegene Hoanib Camp ist wild und romantisch, hier sehen Sie viele Tiere, mit etwas Glück Wüstenlöwen, Wüstenelefanten, Geparde, Hyänen, Giraffen, Oryx, um nur einige zu nennen. Inklusive ist ein Tagesausflug an die Skelettküste bei Möwe Bay, ein wirklich tolles Erlebnis. Zum Abschluss besuchen Sie Namibia's berühmteste Safaridestinaton, den Etosha Nationalpark und das private Ongava Reservat.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Little Kulala


Little Kulala Sossusvlei Namibia
2 Nächte

Unterkunft Das Little Kulala bietet elf schön ausgestattete, klimakontrollierte Räume (ab November ist es sehr heiss im Namib-Gebiet!) mit en-suite Badezimmer, extra Aussendusche, eigenem Plansch-Pool, Veranda mit Outdoor-Lounge und einem «Himmelsbett», wo man auf Wunsch eine sternenklare, romantische Nacht im Freien verbringen kann.

Beim Bau der Lodge wurde viel Wert auf natürliche Materialien gelegt. Die Stoffe aus Leinen, Baumwolle und Mohair fliessen farblich in die natürliche Umgebung über. Die Kulala Camps bestechen vorallem durch Ihren Standort nahe bei den Dünen von Sossusvlei und dem exklusiven Zugang in den Park.

Lage Little Kulala liegt in der trockenen Namib Wüste im Kulala Wilderness Reservat. Gäste des Camps werden auf direktem Weg durch das reservateigene Tor zu den Dünen und den Vleis gebracht und die Fahrzeit verkürzt sich dadurch sehr. Die normale Strecke vom Haupttor zu den Dünen beträgt 65 km auf Asphalt, die letzten 5 km sind Tiefsand und nur für 4x4 geeignet.

Sossusvlei ist der Ort, welcher wohl am meisten genannt wird in Zusammenhang mit Namibia: Rote Dünen soweit das Auge reicht (bis zu 380m hoch, rotgefärbt durch den tonhaltigen Sand), abgestorbene Bäume in den Vleis (Pfannen), die wegen dem trockenen Klima nur langsam verfallen. Entstanden sind die Vleis durch das Versanden des Tsauchab Flusses, der wahrscheinlich einst in den 50km entfernten Atlantik mündete. In den eher seltenen guten Regenjahren führt das ganze Sossusvlei-Gebiet Wasser und es spriessen allerlei Blumen und Büsche.

Lesen Sie hier mehr


Sossusvlei
Die Namib Wüste ist die älteste Wüste der Erde und erstreckt sich vom Oranje Fluss über 2000km nach Norden bis nach Angola. Bei Sossusvlei ('Sossus' = 'blinder Fluss') stehen einige der höchsten Dünen der Welt.

Sossusvlei ist der Ort, welcher wohl am meisten genannt wird in Zusammenhang mit Namibia: Rote Dünen soweit das Auge reicht (bis zu 380m hoch, rotgefärbt durch den tonhaltigen Sand), abgestorbene Bäume in den Vleis (Salz-Lehm-Pfannen), die wegen dem trockenen Klima nur langsam zerfallen. Entstanden sind die Vleis durch das Versanden des Tsauchab Flusses, der wahrscheinlich einst in den 50km entfernten Atlantik mündete. Ganz selten, bei einem ergiebigen Regenguss, stehen die Vleis plötzlich unter Wasser - ein Spektakel, das nur wenige je sehen.


Ausflug zu den Dünen von Sossusvlei
Sossusvlei  Dünen
Heute besuchen Sie die hohen Dünen von Sossusvlei. Dune 45, Hidden Vlei, Dead Vlei sind hier die grossen Namen, und wer Mut und Ausdauer hat, besteigt den Big Daddy, die grösste Düne weit und breit und ganz schön anstrengend.


Ballonflug über Sossusvlei
Sossusvlei  Ballonflug
Der Ballonflug bei Sossusvlei startet früh am Morgen, vor Sonnenaufgang. Das Aufbauen des Ballons erfordert Windstille und deshalb muss man vor den ersten Sonnenstrahlen bereit sein. Ruhig und majestätisch gleitet der Ballon etwa eine Stunde über die Wüste, nur ab und zu startet der Pilot den Brenner und variiert die Flughöhe. Das Bodenteam folgt dem Ballon und baut am Landeplatz (kann irgendwo sein) das Frühstück auf, welches mit einem Glas Champagner noch besser schmeckt.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Wolwedans Dune Camp


Wolwedans Dune Camp NamibRand Namibia
2 Nächte

Unterkunft Das Dune Camp wurde auf einer 250m hohen Düne gebaut und beherbergt maximal 16 Gäste in sechs komfortablen Zelten und der Familiensuite (Dune Private Camp) mit zwei Schlafzimmern. Alle Zelte haben en-suite Badezimmer, ein grosses Deck mit Liegen und neu auch eine Aussendusche. Jedes Zimmer hat auch einen sogenannten Wolwedans Chiller - einen mit Wasser gefüllten Silo für die schnelle Abkühlung in den heissen Sommermonaten.

Das neue Dune Private Camp bietet sich an für eine Familie oder Freunde (max 4 Erwachsene + 2 Kinder), die gerne unter sich sein möchten. Es steht etwas abseits ganz privat hinter einer Düne, aber immer noch in Gehdistanz zum Dune Camp selber. Die zwei Schlafzimmer haben je ein en-suite Badezimmer und sind über eine gemeinsame Lounge miteinander verbunden. Selbstverständlich gibt es auch hier die Wolwedans Chiller.

Lage Das NamibRand Naturreservat ist eines der grössten privaten Reservate im südlichen Afrika. Ein grosse Anzahl von Schaffarmen wurde zusammengefasst mit dem Ziel, ein Naturreservat zu schaffen, wo die Tiere sich wieder ohne Zäune frei bewegen können. Das Reservat umfasst 200'000 Hektaren und grenzt im Westen an den Namib Naukluft Park und im Osten an die Nubib Berge.

Lesen Sie hier mehr


Namib Rand
Das NamibRand Naturreservat wurde 1984 von der Familie Brückner gegründet und wird nach wie vor von der Familie unter der Marke Wolwedans erfolgreich geführt. Die Landschaft ist abwechslungsreich und beinhaltet rote Sanddünen, weite wallende Wiesen, Berge und Täler. Man findet hier auch einige Tiere, insbesondere Zebras, Oryx, Springböcke, Kudu, Giraffen und Geparden.

Der Westen des Reservats wird dominiert von mit Büschen bewachsenen Dünenfeldern der Namib und den Granitfelsen der Nubib Berge im Osten. Das Gebiet ist also anders als das Sossusvlei Gebiet mit den hohen Sanddünen und eine Kombination der beiden Gebiete gibt Besuchern Namibias einen umfassenden Einblick.

Ab den Namib Rand Lodges macht man sogenannte Scenic Drives, geniesst die Umgebung und lässt sich Flora und Fauna der Namib erklären. Ab und zu steigt man aus dem Wagen und erkundet Details zu Fuss. Man hat hier sehr viel Platz und im Reservat sind nur die Gäste der wenigen Lodges unterwegs, was ein exklusives Naturerlebnis garantiert.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Desert Rhino Camp


Desert Rhino Camp Palmwag Namibia
2 Nächte

Unterkunft Das Camp entstand in Zusammenhang mit dem "Save the Rhino Trust". Die Organisation hat die Aufgabe, das Überleben der schwarzen Nashörner zu sichern. Heute ist diese Nashorn-Population die grösste in Afrika ausserhalb eines Nationalparks! Die Partnerschaft zwischen den lokalen Gemeinden, dem Save the Rhino Trust Namibia (SRT) und Wilderness stellt sicher, dass das Desert Rhino Camp einer der besten Orte bleibt, um diese gefährdeten Tiere in ihrem unberührten natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Das Wilderness Desert Rhino Camp schafft einen geschützten Zufluchtsort in der mitunter rauen, aber immer atemberaubenden Wüstenumgebung. Alle sechs Zelte sind der rauen Wüstenlandschaft zugewandt und verfügen über tief hängende Dachstrukturen aus Zeltstoff, die Schutz vor der Wüstensonne bieten und gleichzeitig die herrliche Aussicht auf diese atemberaubende Wüstenlandschaft bewahren. Die harmonische Inneneinrichtung aus Stein, Holz und Leder zelebriert das klassische Entdeckerzeitalter, integriert aber auf raffinierte Art moderne Designelemente. Jede der Suiten verfügt über eine eigene Terrasse, von der aus man den Sternenhimmel Afrikas in aller Ruhe betrachten kann.

Familien können problemlos im Familienzelt untergebracht werden, das aus zwei vollwertigen Einheiten besteht, die jeweils über ein eigenes Bad verfügen. Vier Personen können bequem untergebracht werden.

Lage Das Wilderness Desert Rhino Camp liegt in einem Tal inmitten der 583'000 Hektar grossen Palmwag-Konzession und blickt auf eine weite Ebene, die mit Namibias faszinierender Nationalpflanze, der Welwitschia, übersät ist. Hier, in der scheinbar endlosen Wüste, patrouillieren Fährtenleser und schützen eine der grössten freilebenden Population des vom Aussterben bedrohten, an die Wüste angepassten Spitzmaulnashorns in Afrika.

Das Camp wird entweder angeflogen oder aber man lässt das eigene Fahrzeug stehen und wird vom Camp in der Nähe der Palmwag Lodge abgeholt, etwas mehr als eine Stunde Transferzeit.

Lesen Sie hier mehr


Damaraland
Das Damaraland ist eines der interessantesten und schönsten Gebiete Namibias. Es liegt nördlich der Swakopmund - Windhoek Linie (Erongo) und südlich des Kaokolandes (Kunene) und ist im Inland geprägt von Tafelbergen, Hügeln und Schluchten.

Bekannte Formationen umfassen Namibias höchster Berg (Königsberg im Brandbergmassiv, 2606m), die Fingerklippe (eine Felsnadel) und die Spitzkoppe (das 700m hohe Matterhorn Namibias). Lohnend sicher auch Twyfelfontein mit den weltbekannten Felsgravuren (Weltkulturerbe).


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Hoanib Skeleton Coast Camp


Hoanib Skeleton Coast Camp Kaokoveld Namibia
3 Nächte

Unterkunft Das Hoanib Skeleton Coast Camp bietet neun Zimmer in klassisch-modernem Zeltstil, davon ein Familienzimmer. Die Zimmer stehen leicht erhöht auf einer Plattform und verfügen über eine überdachte Aussenlounge.

Der zentrale Teil des Camps umfasst ein grosses Zelt mit Bar, Lounge, Bibliothek und Essbereich und separat eine zweite Lounge und ein Deck mit Swimmingpool. Vor dem Hauptgebäude hat es eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten.

Das Tal, in dem das Camp steht, fällt leicht ab in Richtung Hoanib Flusstal. Es ist eingefasst von Felsformationen zu beiden Seiten. Weiter unten befindet sich eine Wasserstelle, wo man oft Tiere beobachten kann.

Zur Unterkunft gehört eine privates Gebiet, das nur den Gästen des Camps zur Verfügung steht. Dieses riesige Stück Land erstreckt sich von Amspoort bis hinunter ans Meer. Nur wer in diesem Camp übernachtet, hat Zugang zum Hoanib westlich von Amspoort.

Lage Das Camp wurde in der Nähe des Hoanib Flusses gebaut, an der Grenze der Palmwag Konzession im Norden Namibias. Die Gegend ist wild und abgelegen und wird dem Kaokoveld zugerechnet. Das Camp wird mit dem Kleinflugzeug angeflogen zum privaten Airstrip, der sich nicht weit vom Camp entfernt befindet.

Das Kaokoveld ist der nordwestlichste Teil Namibias, der wunderschöne Felsformationen, Flusstäler, Hochebenen und Sanddünen umfasst und eine spezielle Fauna und Flora beherbergt, die unter sehr schwierigen Bedingungen zu überleben versucht.

Der Hoanib Fluss ist die meiste Zeit über trocken. Im November, wenn der erste Regen fällt, kann der Fluss erwachen und plötzlich Wasser führen. Bei Amspoort zwängt sich der Fluss durch eine Schlucht und in vielen Windungen bis zum Ozean (Hoanib Mouth).

Lesen Sie hier mehr


Kaokoveld
Im Nordwesten Namibias liegt das Kaokoveld. Dieser Teil Namibias ist nicht von dieser Welt, unendlich weit, einsam und atemberaubend schön.

Das Kaokoveld umfasst rund 50.000 km² und schliesst das Gebiet ab dem Hoanib Fluss bis an den Kunene Fluss ein, welcher die Grenze zu Angola bildet. Der Skeleton Coast Nationalpark bildet die westliche Grenze. In diesem Gebiet gibt es wenig bis keine Infrastruktur und das Kaokoveld ist deshalb eine der wenigen echten Wildnisse, die es noch gibt. Den wenigen Menschen, denen Sie in diesem Gebiet begegnen, sind die halbnomadischen Himbas, die gelernt haben, in diesem manchmal extrem trockenen Umfeld zu überleben.

Aber nicht nur die Landschaft ist faszinierend, auch die Tierwelt. Tiere, die man oft zu Gesicht bekommt sind Wüstenelefanten, Giraffen, Zebras, Oryx und manchmal auch Löwen oder Nashörner.


Tagesausflug an die Skelettküste
Skelettküste  Tagesausflug
Der Ausflug an die Skelettküste ist wetterabhängig. Der Wind und der Nebel an der Küste sind Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Normalerweise fahren Sie mit Ihrem Guide durch das Hoanib Tal bis nach Aamspoort und dort in den privaten Teil des Hoanib Flussbettes, der nur den Gästen des Hoanib Skeleton Coast Camps zugänglich ist. Die Fahrt fürt via Auses Springs bis an die Skelettküste bei Möwe Bay. Hier besuchen Sie das Museum, das Suiderkus Wrack und die dortige Seehundekolonie. Irgendwo an der weiten Küste wird Ihnen der Lunch serviert. Auf dem Rückweg fliegen Sie über die weiten Dünenfelder zurück ins Camp.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Andersson's Camp


Andersson's Camp Etosha Süd Namibia
3 Nächte

Unterkunft Das Andersson's Camp ist ein kleines und persönliches Camp im Ongava Reservat und bietet mit nur sieben Doppelzimmern und einem Familienzimmer ein sehr privates Erlebnis. Alle Zimmer haben Klimakontrolle, en-suite Badezimmer, Innen- und Aussendusche, sowie eine grosse Veranda. Das Familienzimmer besteht aus zwei en-suite Zimmern, die über einen kurzen Steg verbunden sind.

Das Hauptgebäude wurde so gestaltet, dass die Gäste von der Lounge aus die Tiere am Wasserloch beobachten können. Wer noch näher heran will, lässt sich zum nahe gelegenen Versteck fahren, wo die tiefe Lage spezielle Perspektiven erlaubt. Des weiteren gibt es eine Bibliothek, einen Curio Shop und einen schönen Infinity Pool. Speziell auch die Fotolounge, wo Sie Ihre eigenen Aufnahmen überprüfen und auch an Freunde verschicken können (Wi-Fi vorhanden).

Ein Highlight des Andersson's Camp ist sicherlich das Ongava-Forschungszentrum. Forscher und Wissenschafter haben hier ihre Arbeitsstätte und Sie sind eingeladen, den Ausstellungsbereich zu besuchen und an interaktiven Präsentationen im Auditorium teilzunehmen.

Das Ongava Game Reserve bietet noch drei andere Unterkünfte, das Little Ongava, das Ongava Tented Camp und die Ongava Lodge

Lage Das Andersson's Camp liegt im Ongava Game Reserve, das südlich an den Etosha Nationalpark angrenzt. Das Reservat ist mit Mopane bewachsen, man findet aber auch einige sehr schöne, offene Flächen. Das Andersson's Camp liegt zirka 10 Minuten vom Anderson's Gate entfernt.

Der Etosha Nationalpark gehört zu den wichtigsten Naturschutzgebieten im südlichen Afrika. Er besteht seit 1907 und erstreckt sich über eine Fläche von 22.270 km². Der zentrale und östliche Bereich bestehen im wesentlichen aus diversen silbrig-weiss glänzenden Salzpfannen, die den Etosha berühmt gemacht haben. In der Trockenheit werden der Park, die Tiere und die Fahrzeuge vom aufgewirbelten Salzstaub in einen weisslichen Dunst gehüllt.

Am südlichen Ufer der riesigen Etosha Pan (130 x 50 km) befinden sich diverse Wasserlöcher, die in der Trockenzeit die Tiere aus der Umgebung magisch anziehen. Die drei grossen staatlichen Camps Okaukuejo, Halali und Namutoni verbinden das südliche Anderson's Gate mit dem östlichen von Lindequist Gate. Der westliche Teil hin zum Galton Gate ist viel bewaldeter und weniger besucht, allerdings hat es auch weniger Pirschwege.

Lesen Sie hier mehr


Etosha Nationalpark
Der 22'000 km² grosse Etosha Nationalpark ist der bedeutendste Nationalpark Namibias. Er liegt zirka 400 km nördlich der Hauptstadt Windhoek und umfasst die 5'000 km² grosse Etosha-Salzpfanne, welche ein Überbleibsel eines ehemaligen Sees ist. Hier sieht man in der Trockenzeit jede Menge Tiere an den Wasserlöchern.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Windhoek
Windhoek
Zurück
Bilder anzeigen
Jetzt anfragen
Details & Preise

Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Dies ist eine reine Flugreise.

Dauer 12 Nächte. Mindestalter 6 Jahren. Gepäcklimite 20 kg.
Inklusive / Exklusive
Inklusive sind alle Transporte von Windhoek zu den Unterkünften bis Windhoek
  • Little Kulala: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen. Inklusive grosser Ausflug zu den Dünen von Sossusvlei und Ballonflug.
  • Wolwedans Dune Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Desert Rhino Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Hoanib Skeleton Coast Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen. Inklusive Tagesausflug an die Skelettküste.
  • Andersson's Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe.

Lernen Sie mehr über diese Gebiete
Damaraland
Damaraland
Kaokoveld
Kaokoveld
Sossusvlei
Sossusvlei
Etosha Nationalpark
Etosha Nationalpark
Namib Rand
Namib Rand
Unterstützen Sie unsere Stiftung

SwissAfrican Foundation