21 Nächte
Selbstfahrer
Shipwreck Explorer
Sossusvlei, Swakopmund, Damaraland, Skelettküste, Hoanib, Etosha, Windhoek
Dies ist ein Reisebeispiel, welches individuell angepasst werden kann.
Namibia ist ein Land von spektakulären Landschaften, endlosen Himmeln, kargen Wüsten, schroffen Bergketten und atemberaubenden Wildtieren - Teilnehmer dieser Self-Drive Safari erleben von alledem etwas.
Sie fahren zuerst in den Süden zu den grossen Sanddünen von Sossusvlei, anschliessend via Swakopmund rund um das Brandberg Massiv zu den Falsgravuren und Wüstenelefanten von Twyfelfontein und der Vulkangestein-Landschaft von Damaraland. Hier biegen Sie nun ab zum Skeleton Coast Nationalpark, fahren durch das Springbok Gate nach Möwe Bay und von dort in Begleitung zur Shipwreck Lodge, der einzigen Lodge innerhalb des Skeleton Coast NP. Nach erlebnisreichen Tagen am Meer geht die Reise weiter als 4 x 4 Trail durch das Hoarusib Tal nach Leilands Drift und von dort ins Hoanib Gebiet, wo Sie weitere zauberhafte Tage verbringen werden. Nach einem relaxten Morgen fahren Sie aus dem Hoanib via Sesfontein zur Palmwag Lodge, von wo aus Sie die Gegend rund um Etendeka, meist zu Fuss, erleben können. Eine 5-stündige Fahrt bringt Sie zu einem weiteren Höhepunkt. Im wildreichen Etosha Nationalpark werden Sie ausgiebig Zeit haben, die vielen Wasserlöcher zu besuchen und eine Vielzahl von Tieren aus nächster Nähe zu erleben. Zum Abschluss besuchen Sie Omaanda, eine schöne Unterkunft in der Nähe von Windhoek, wo diese Rundreise einen würdevollen Abschluss findet.
Diese Selbstfahrer-Reise beginnt in Windhoek, wo Sie Ihr Fahrzeug erhalten. Wir empfehlen auf jeden Fall eine Übernachtung in Windhoek, damit Ihnen genug Zeit bleibt, einige Snacks und Wasser für die Reise einzukaufen. Abgesehen von den paar asphaltierten Hauptstrassen führt die Reise oft über Schotterpisten. Teilnehmer dieser Reise wirbeln mächtig Staub auf! Sie fahren in die schönsten Gebiete von Namibia und erfahren die gesamte Faszination dieses riesigen Landes.
Namibia ist ein Land von spektakulären Landschaften, endlosen Himmeln, kargen Wüsten, schroffen Bergketten und atemberaubenden Wildtieren - Teilnehmer dieser Self-Drive Safari erleben von alledem etwas.
Sie fahren zuerst in den Süden zu den grossen Sanddünen von Sossusvlei, anschliessend via Swakopmund rund um das Brandberg Massiv zu den Falsgravuren und Wüstenelefanten von Twyfelfontein und der Vulkangestein-Landschaft von Damaraland. Hier biegen Sie nun ab zum Skeleton Coast Nationalpark, fahren durch das Springbok Gate nach Möwe Bay und von dort in Begleitung zur Shipwreck Lodge, der einzigen Lodge innerhalb des Skeleton Coast NP. Nach erlebnisreichen Tagen am Meer geht die Reise weiter als 4 x 4 Trail durch das Hoarusib Tal nach Leilands Drift und von dort ins Hoanib Gebiet, wo Sie weitere zauberhafte Tage verbringen werden. Nach einem relaxten Morgen fahren Sie aus dem Hoanib via Sesfontein zur Palmwag Lodge, von wo aus Sie die Gegend rund um Etendeka, meist zu Fuss, erleben können. Eine 5-stündige Fahrt bringt Sie zu einem weiteren Höhepunkt. Im wildreichen Etosha Nationalpark werden Sie ausgiebig Zeit haben, die vielen Wasserlöcher zu besuchen und eine Vielzahl von Tieren aus nächster Nähe zu erleben. Zum Abschluss besuchen Sie Omaanda, eine schöne Unterkunft in der Nähe von Windhoek, wo diese Rundreise einen würdevollen Abschluss findet.
Diese Selbstfahrer-Reise beginnt in Windhoek, wo Sie Ihr Fahrzeug erhalten. Wir empfehlen auf jeden Fall eine Übernachtung in Windhoek, damit Ihnen genug Zeit bleibt, einige Snacks und Wasser für die Reise einzukaufen. Abgesehen von den paar asphaltierten Hauptstrassen führt die Reise oft über Schotterpisten. Teilnehmer dieser Reise wirbeln mächtig Staub auf! Sie fahren in die schönsten Gebiete von Namibia und erfahren die gesamte Faszination dieses riesigen Landes.

Ihre Weiterreise


Sie nehmen Ihr Mietfahrzeug entgegen und machen sich auf den Weg.
Olive Grove Windhoek Namibia
1 Nacht





Ihre Weiterreise

Kwessi Dunes NamibRand Namibia
3 Nächte






Namib Rand
Das NamibRand Naturreservat wurde 1984 von der Familie Brückner gegründet und wird nach wie vor von der Familie unter der Marke Wolwedans erfolgreich geführt. Die Landschaft ist abwechslungsreich und beinhaltet rote Sanddünen, weite wallende Wiesen, Berge und Täler. Man findet hier auch einige Tiere, insbesondere Zebras, Oryx, Springböcke, Kudu, Giraffen und Geparden.
Der Westen des Reservats wird dominiert von mit Büschen bewachsenen Dünenfeldern der Namib und den Granitfelsen der Nubib Berge im Osten. Das Gebiet ist also anders als das Sossusvlei Gebiet mit den hohen Sanddünen und eine Kombination der beiden Gebiete gibt Besuchern Namibias einen umfassenden Einblick.
Ab den Namib Rand Lodges macht man sogenannte Scenic Drives, geniesst die Umgebung und lässt sich Flora und Fauna der Namib erklären. Ab und zu steigt man aus dem Wagen und erkundet Details zu Fuss. Man hat hier sehr viel Platz und im Reservat sind nur die Gäste der wenigen Lodges unterwegs, was ein exklusives Naturerlebnis garantiert.
Der Westen des Reservats wird dominiert von mit Büschen bewachsenen Dünenfeldern der Namib und den Granitfelsen der Nubib Berge im Osten. Das Gebiet ist also anders als das Sossusvlei Gebiet mit den hohen Sanddünen und eine Kombination der beiden Gebiete gibt Besuchern Namibias einen umfassenden Einblick.
Ab den Namib Rand Lodges macht man sogenannte Scenic Drives, geniesst die Umgebung und lässt sich Flora und Fauna der Namib erklären. Ab und zu steigt man aus dem Wagen und erkundet Details zu Fuss. Man hat hier sehr viel Platz und im Reservat sind nur die Gäste der wenigen Lodges unterwegs, was ein exklusives Naturerlebnis garantiert.
Ausflug zu den Dünen von Sossusvlei






Sossusvlei Dünen
Heute besuchen Sie die hohen Dünen von Sossusvlei. Dune 45, Hidden Vlei, Dead Vlei sind hier die grossen Namen, und wer Mut und Ausdauer hat, besteigt den Big Daddy, die grösste Düne weit und breit und ganz schön anstrengend.
Ballonflug über Sossusvlei






Sossusvlei Ballonflug
Der Ballonflug bei Sossusvlei startet früh am Morgen, vor Sonnenaufgang. Das Aufbauen des Ballons erfordert Windstille und deshalb muss man vor den ersten Sonnenstrahlen bereit sein. Ruhig und majestätisch gleitet der Ballon etwa eine Stunde über die Wüste, nur ab und zu startet der Pilot den Brenner und variiert die Flughöhe. Das Bodenteam folgt dem Ballon und baut am Landeplatz (kann irgendwo sein) das Frühstück auf, welches mit einem Glas Champagner noch besser schmeckt.
Ihre Weiterreise

Strand Hotel Swakopmund Namibia
2 Nächte





Ihre Weiterreise

Mowani Mountain Camp Twyfelfontein Namibia
2 Nächte





Suche der Wüstenelefanten im Huab Flussbett




Wüstenelefanten Huab Flusstal
Unternehmen Sie einen geführten Ausflug ins Huab Flusstal, wo Sie mit etwas Glück eine Herde Wüstenelefanten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
Felsgravuren von Twyfelfontein






Felsgravuren Twyfelfontein
Besuchen Sie Twyfelfontein, wo über 2'000 uralte Felsgravuren und auch einige Felsmalereien der Ureinwohner erhalten geblieben sind. Twyfelfontein wurde 2007 zum Weltkulturerbe ernannt, da es sich hier um einen der bedeutendsten und wichtigsten Fundorte Afrikanischer Felsgravuren handelt.
Ihre Weiterreise


Shipwreck Lodge Skelettküste Namibia
2 Nächte






Skelettküste
Der nördliche Teil der Namibwüste, welcher sich von Swakopmund in Richtung Angola bis zum Kunene Fluss erstreckt, wird normalerwiese als Skelettküste bezeichnet. Im Prinzip kann man aber auch die gesamte Küste Namibias als Skelettküste bezeichnen. Die speziellen Wetterverhältnisse entlang der Küste verursachten viele Schiffsunglücke - und wer hier strandete, hatte kaum Überlebenschancen.
Die Temperaturen in Namibia können an einigen Orten wie der Namib Wüste in den heissen Sommermonaten gerne 50 Grad Celsius am Tag erreichen und in der Nacht trotzdem auf den Gefrierpunkt sinken. Regen fällt entlang der Küste sehr selten, denn die kalten Meeresströmungen von der Antarktis (Benguela Strom) bewirken ablandige Passatwinde und verhindern Regen über dem Festland (ähnlich wie bei der Atacama Wüste in Chile). Dies führt allerdings zu starker Nebelbildung in der Küstenregion und erschwerter Navigation für Schiffe. Mehr als tausend über die Küste verstreute Schiffswracks zeugen noch heute von den tragischen Ereignissen.
Trotzdem findet sich auch reiches Leben an der Skelettküste - das Meer ist reich an Fischen und Plankton und Wale ziehen entlang der Küste, es gibt grosse Robbenkolonien (am Cape Cross, Cape Fria und Möwe Bay beispielsweise), von denen sich wiederum Hyänen und Schakale ernähren.
Der erste Teil der Skelettküste ab Swakopmund gegen Norden ist öffentlich zugänglich, dann beginnt der Skeleton Coast National Park, ein 16.845 km² grosses Naturschutzgebiet, welches 1973 gegründet wurde. Der südliche Teil des Parks ist befahrbar, die meisten verlassen dann den Park wieder über das Springbokwater Tor in Richtung Damaraland. Der nördliche Teil des Parks ab Terrace Bay bis an das Kunene Mouth ist gesperrt und darf nicht befahren werden, ausser Sie haben eines der wirklich raren Permits eines Touroperators.
Die Temperaturen in Namibia können an einigen Orten wie der Namib Wüste in den heissen Sommermonaten gerne 50 Grad Celsius am Tag erreichen und in der Nacht trotzdem auf den Gefrierpunkt sinken. Regen fällt entlang der Küste sehr selten, denn die kalten Meeresströmungen von der Antarktis (Benguela Strom) bewirken ablandige Passatwinde und verhindern Regen über dem Festland (ähnlich wie bei der Atacama Wüste in Chile). Dies führt allerdings zu starker Nebelbildung in der Küstenregion und erschwerter Navigation für Schiffe. Mehr als tausend über die Küste verstreute Schiffswracks zeugen noch heute von den tragischen Ereignissen.
Trotzdem findet sich auch reiches Leben an der Skelettküste - das Meer ist reich an Fischen und Plankton und Wale ziehen entlang der Küste, es gibt grosse Robbenkolonien (am Cape Cross, Cape Fria und Möwe Bay beispielsweise), von denen sich wiederum Hyänen und Schakale ernähren.
Der erste Teil der Skelettküste ab Swakopmund gegen Norden ist öffentlich zugänglich, dann beginnt der Skeleton Coast National Park, ein 16.845 km² grosses Naturschutzgebiet, welches 1973 gegründet wurde. Der südliche Teil des Parks ist befahrbar, die meisten verlassen dann den Park wieder über das Springbokwater Tor in Richtung Damaraland. Der nördliche Teil des Parks ab Terrace Bay bis an das Kunene Mouth ist gesperrt und darf nicht befahren werden, ausser Sie haben eines der wirklich raren Permits eines Touroperators.
Ihre Weiterreise


Hoanib Valley Camp Kaokoveld Namibia
3 Nächte






Kaokoveld
Im Nordwesten Namibias liegt das Kaokoveld. Dieser Teil Namibias ist nicht von dieser Welt, unendlich weit, einsam und atemberaubend schön.
Das Kaokoveld umfasst rund 50.000 km² und schliesst das Gebiet ab dem Hoanib Fluss bis an den Kunene Fluss ein, welcher die Grenze zu Angola bildet. Der Skeleton Coast Nationalpark bildet die westliche Grenze. In diesem Gebiet gibt es wenig bis keine Infrastruktur und das Kaokoveld ist deshalb eine der wenigen echten Wildnisse, die es noch gibt. Den wenigen Menschen, denen Sie in diesem Gebiet begegnen, sind die halbnomadischen Himbas, die gelernt haben, in diesem manchmal extrem trockenen Umfeld zu überleben.
Aber nicht nur die Landschaft ist faszinierend, auch die Tierwelt. Tiere, die man oft zu Gesicht bekommt sind Wüstenelefanten, Giraffen, Zebras, Oryx und manchmal auch Löwen oder Nashörner.
Das Kaokoveld umfasst rund 50.000 km² und schliesst das Gebiet ab dem Hoanib Fluss bis an den Kunene Fluss ein, welcher die Grenze zu Angola bildet. Der Skeleton Coast Nationalpark bildet die westliche Grenze. In diesem Gebiet gibt es wenig bis keine Infrastruktur und das Kaokoveld ist deshalb eine der wenigen echten Wildnisse, die es noch gibt. Den wenigen Menschen, denen Sie in diesem Gebiet begegnen, sind die halbnomadischen Himbas, die gelernt haben, in diesem manchmal extrem trockenen Umfeld zu überleben.
Aber nicht nur die Landschaft ist faszinierend, auch die Tierwelt. Tiere, die man oft zu Gesicht bekommt sind Wüstenelefanten, Giraffen, Zebras, Oryx und manchmal auch Löwen oder Nashörner.
Ihre Weiterreise

Etendeka Mountain Camp Etendeka Mountains Namibia
2 Nächte






Damaraland
Das Damaraland ist eines der interessantesten und schönsten Gebiete Namibias. Es liegt nördlich der Swakopmund - Windhoek Linie (Erongo) und südlich des Kaokolandes (Kunene) und ist im Inland geprägt von Tafelbergen, Hügeln und Schluchten.
Bekannte Formationen umfassen Namibias höchster Berg (Königsberg im Brandbergmassiv, 2606m), die Fingerklippe (eine Felsnadel) und die Spitzkoppe (das 700m hohe Matterhorn Namibias). Lohnend sicher auch Twyfelfontein mit den weltbekannten Felsgravuren (Weltkulturerbe).
Bekannte Formationen umfassen Namibias höchster Berg (Königsberg im Brandbergmassiv, 2606m), die Fingerklippe (eine Felsnadel) und die Spitzkoppe (das 700m hohe Matterhorn Namibias). Lohnend sicher auch Twyfelfontein mit den weltbekannten Felsgravuren (Weltkulturerbe).
Ihre Weiterreise

Etosha Oberland Lodge Etosha Süd Namibia
2 Nächte






Etosha Nationalpark
Der 22'000 km² grosse Etosha Nationalpark ist der bedeutendste Nationalpark Namibias. Er liegt zirka 400 km nördlich der Hauptstadt Windhoek und umfasst die 5'000 km² grosse Etosha-Salzpfanne, welche ein Überbleibsel eines ehemaligen Sees ist. Hier sieht man in der Trockenzeit jede Menge Tiere an den Wasserstellen.
Der Park lebt vor allem von diesen künstlichen Wasserstellen, die in der Trockenzeit unzählige Tiere anziehen. Mit Einsetzen der Regenzeit sind die Tiere sehr viel weniger auf diese Wasserstellen angewiesen und schwieriger zu finden. In der Etosha Pfanne selber kann dann bis zu 10 cm Wasser liegen, und der Park wird dann eher für Vogelliebhaber spannend.
Im Park selber befinden sich einige staatliche Camps, die meist ein weniger gutes Erlebnis bieten. Die guten Unterkünfte liegen ausserhalb des Parks in privaten Gebieten, im Osten sind dies Mushara und Onguma, im Süden ist es das private Ongava Gebiet.
Namutoni und Okaukuejo sind die beiden Hauptcamps beim östlichen Von Lindequist Gate, bzw. dem südlichen Zugang zum Etosha beim Andersson's Gate. Zwischen diesen beiden Camps liegt das etwas ruhigere Halali. Die staatlichen Camps sind sehr gross und bieten Chalets, Zeltplätze, Tankstellen und grosse Picknickplätze. Wer ein privates Erlebnis sucht, ist hier sicherlich falsch. Zwischen diesen drei Camps verlaufen die meisten Strassen und führen die Besucher zu den diversen Wasserstellen.
Der westliche Teil des Etoshas wurde erst 2011 für Besucher geöffnet. Dieser Teil des Parks ist ganz anders als die Umgebung der Etosha Pfanne, es hat viel mehr Büsche und Bäume, wenig Verkehr, aber auch weniger zu sehen.
Der Park lebt vor allem von diesen künstlichen Wasserstellen, die in der Trockenzeit unzählige Tiere anziehen. Mit Einsetzen der Regenzeit sind die Tiere sehr viel weniger auf diese Wasserstellen angewiesen und schwieriger zu finden. In der Etosha Pfanne selber kann dann bis zu 10 cm Wasser liegen, und der Park wird dann eher für Vogelliebhaber spannend.
Im Park selber befinden sich einige staatliche Camps, die meist ein weniger gutes Erlebnis bieten. Die guten Unterkünfte liegen ausserhalb des Parks in privaten Gebieten, im Osten sind dies Mushara und Onguma, im Süden ist es das private Ongava Gebiet.
Namutoni und Okaukuejo sind die beiden Hauptcamps beim östlichen Von Lindequist Gate, bzw. dem südlichen Zugang zum Etosha beim Andersson's Gate. Zwischen diesen beiden Camps liegt das etwas ruhigere Halali. Die staatlichen Camps sind sehr gross und bieten Chalets, Zeltplätze, Tankstellen und grosse Picknickplätze. Wer ein privates Erlebnis sucht, ist hier sicherlich falsch. Zwischen diesen drei Camps verlaufen die meisten Strassen und führen die Besucher zu den diversen Wasserstellen.
Der westliche Teil des Etoshas wurde erst 2011 für Besucher geöffnet. Dieser Teil des Parks ist ganz anders als die Umgebung der Etosha Pfanne, es hat viel mehr Büsche und Bäume, wenig Verkehr, aber auch weniger zu sehen.
Selbständiger Besuch des Etosha Nationalparks






Pirschfahrten Etosha Nationalpark
Heute besuchen Sie den Etosha Nationalpark und unternehmen Pirschfahrten im Park. Machen Sie Abstecher zu den signalisierten Wasserlöchern, wo in der Trockensaison die Tiere zum Trinken versammeln.
Onguma Tented Camp Etosha Ost Namibia
2 Nächte





Ihre Weiterreise

Zannier Omaanda Zannier Reserve Namibia
2 Nächte





Ihre Weiterreise


Windhoek
Details & Preise
Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant.
Dauer 21 Nächte. Min 2 Gäste. Reise ist auch in umgekehrter Richtung möglich.
Inklusive / Exklusive
Inklusive sind alle Transporte von Windhoek zu den Unterkünften bis Windhoek
Inklusive sind alle Transporte von Windhoek zu den Unterkünften bis Windhoek
- Olive Grove: Luxury Zimmer. Frühstück.
- Kwessi Dunes: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen. Inklusive grosser Ausflug zu den Dünen von Sossusvlei und Ballonflug.
- Strand Hotel: Luxury Zimmer. Frühstück.
- Mowani Mountain Camp: Standard Zimmer. Abendessen, Frühstück. Inklusive Ausflug für die Suche nach den Wüstenelefanten.
- Shipwreck Lodge: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Hoanib Valley Camp: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Etendeka Mountain Camp: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Etosha Oberland Lodge: Standardzimmer. Abendessen, Frühstück. Pirschfahrten in den Etosha auf eigene Faust oder vor Ort buchbar mit dem Guide des Camps.
- Onguma Tented Camp: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Zannier Omaanda: Standardzimmer. Abendessen, Frühstück, Getränke bei diesen Mahlzeiten (ohne Edelmarken).
Inklusive voll versichertes Fahrzeug mit maximal reduziertem Selbstbehalt. Toyota Fortuner 4 x 4 SUV oder Ähnliches.
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe.
Lernen Sie mehr über diese Gebiete